Skip to main content

Trauerrednerin,

Hospizbegleiterin, Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche

Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Hospizbegleiterin habe ich schon viele Angehörige und Sterbende durch den Prozess der Trauer und des Abschieds begleitet.

Meine Geschichte

Ich bin 1970  in Linz, Österreich, geboren worden und lebe seit 30 Jahren in Deutschland. Zuerst lebte ich im Ruhrgebiet, dann Frankfurt, wo ich aber schnell gemerkt habe, wie sehr mir die Berge fehlen und so war es nach 5 Jahren klar, dass ich nach Bayern ziehen werde. Ich wohne südlich von München in der Nähe von Holzkirchen.

Ich habe Speditionskauffrau gelernt und war und bin als Außendienstmitarbeitern tätig.

Bei der Beerdigung meiner Tante in Linz lernte ich eine freie Trauerrednerin kennen. Wir kamen ins Gespräch und Sie ermutigte mich zur freien Trauerrede. Die erste Trauerrede hielt ich dann auf der Beerdigung des Vater von meiner Freundin. Die tollen Zusprüche und Resonanzen haben mich bestätigt weiter zu machen.
Ich stecke viel Herzblut und Zeit in eine Trauerrede, denn dieser eine Tag der Beerdigung, Beisetzung bzw. Trauerfeier ist nicht wiederholbar und der wichtigste Tag für Sie und die Angehörigen.

2024 habe ich noch eine Ausbildung als „freie Trauerrednerin“ bei der „Gedenkwerkstatt“ abgeschlossen, um mein Wissen noch zu erweitern.

Wie kam es zu dem Thema Tod?

Der Auslöser war eigentlich, dass ich komplett meinen Glauben verloren habe.  Tja, und dann stand ich da mit der Angst vor dem Sterben.

Ich wollte mich damit auseinandersetzen und wo kann man das?  Wenn man Menschen im Sterbeprozess begleitet.  2009 habe ich mich zur Hospizbegleiterin ausbilden lassen. Ich kann gar nicht sagen, wie dankbar ich für dieses Ehrenamt bin und dass ich Menschen auf Ihrer letzten Reise begleiten darf.

Natürlich ist jeder Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres riesengroß und auch ich kenne die Trauer.

Trauer ist eines der härtesten Gefühle und der einzige Ausweg ist die Trauer anzuerkennen und durchzugehen. Das schafft man mit einem einfühlsamen Umfeld und Mitmenschen, die einen wahrnehmen, die für einen da sind, und wo Trauer ohne Zeitspanne ausgelebt werden darf.

Eine Herzensangelegenheit

Da auch mir manchmal die Worte fehlen, habe ich mich letztes Jahr als Trauerbegleiterin ausbilden lassen und bin ehrenamtliche Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche bei den Johanniter „Lacrima“in München.

Wichtig für mich ist FEINFÜHLIGKEIT und EMPATHIE. Die Trauer aushalten zu können, einfach da zu sein. Es kann sein, dass auch mir gerade die Worte fehlen, aber ich bin da und bleibe und alles an Gefühlen darf sein.

Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, eine Trauerrede/ Lebensrede zu halten und ich schätze das entgegengebrachte Vertrauen der Angehörigen hierfür.

EINZIGARTIGE Reden

Daher lege ich viel Zeit und Gefühl in die Erstellung meiner Reden, denn es geht hierbei darum den „letzten Akt“ eines einzigartigen gelebten Lebens eines Menschen oder eines Tieres, zusammenzufassen. Ihre Erinnerungen an den verstorbenen Menschen oder das Tier, sollen sich in meiner Rede widerspiegeln, damit Sie mit einen guten Gefühl an diesen Tag denken können.

Wenn Sie sich für mich als freie Trauerrednerin, Grabrednerin, Beerdigungsrednerin entscheiden, unabhängig von jedem Bestattungsunternehmen, begleite ich Sie sehr gerne und bin am Tag der Trauerfeier an Ihrer Seite.

Zur ersten Kontaktaufnahme, drücken Sie bitte auf den nachstehenden Link, oder rufen Sie mich an unter 0174-2520054. Bitte teilen Sie mir den Termin mit und wo die Beisetzung/ Trauerfeier stattfinden soll.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

Und wir besprechen alles weitere im persönlichen Gespräch.